Jetzt gibt es eine gute Nachricht für alle Menschen, die während der Rekonvaleszenz trotz Gips, Bandage, Wundbandage oder Prothese nicht auf das Schwimmen, Duschen oder Baden verzichten wollen: Drypro™ wasserdichter Körperschutz. Der Name ist Programm für eine innovative Produktrange von hochwertigen Produkten aus medizinischem Latex, welche jedem Anwender 100%igen Schutz vor Wasser bieten (alternativ: garantieren) ob als Arm- oder Beinschutz, als Stoma-Schutz oder als Katheter- (alternativ: Picc-) und Prothesenschutz.
Das besondere an Drypro™ ist zweifellos der einzigartige patentierte
Vakuumverschluss™. Dieser bietet dem Rekonvaleszenten selbst bei extremen Wassersportarten garantierten Trockenschutz und erlaubt dadurch einen angstfreien und unbeschwerden Umgang mit dem Element Wasser – ob bei einer warmen Dusche, beim Schwimmen in Binnengewässern oder im Meer, beim Baden mit sehr heißem Wasser oder sogar beim Putzen. Auch Hydrotherapien wie zum Beispiel Kneippsche Güsse und Bäder sind mit Drypro™ problemlos möglich.
Einfach reinschlüpfen, via beigefügter Pumpe das Vakuum zwischen Gips und Drypro™ herstellen – fertig! Und das Ausziehen geht sogar noch schneller von der Hand, indem man einfach in das Vakuum zwischen Drypro™ und Gips wieder Luft hineinströmen lässt.
Gut zu wissen: jedes Produkt der Drypro™ Familie ist bereits werksseitig mit einer Vakuumpumpe ausgerüstet, welche über ein anliegendes Außenventil innerhalb weniger Sekunden das Vakuum zwischen Drypro™ und dem Gips bzw. der Bandage herstellt. Zudem verfügen der Drypro™ Beinschutz und der Drypro™ Prothesenschutz über ein spezielles Profil auf der Sohle, das auch in nassen oder rutschigen Umgebungen für sicheren und zuverlässigen Halt sorgt.
Grundsätzlich kann Drypro™ von jedem Rekonvaleszenten unabhängig von Alter, Geschlecht und Konstitution angewendet werden mit Ausnahme von gefäßkranken Menschen sowie Menschen mit einer Latex-Allergie.
Egal ob bei einer warmen Dusche, einem entspannenden Bad oder beim Schwimmen im Meer. Der Dry Pro™ ist absolut wasserdicht und kann mehrere Monate lang täglich getragen werden.
In ein paar Sekunden angezogen schützt die Abdeckung vor jeglichem Wassereinfluss. Der Dry Pro™ ist aus lange haltbarem und qualitativ hochwertigen klinischem Latex hergestellt.
Streifen Sie die Latexbandage über.
Mit Hilfe der beiliegenden Pumpe die Luft absaugen, damit ein Vakuum entsteht.
Nach Gebrauch einfach am oberen Rand der Bandage ziehen, somit kommt wieder Luft in die Bandage.
Messen Sie den Umfang Ihres Arms oder Beins oberhalb des Gipses, auf der Haut. Sollte der Gips knapp ( 4cm) unterhalb Ihres Ellbogens/ Knie enden, nehmen Sie bitte den Umfang Ihres Oberarms/ Oberschenkels (wie im Bild gezeigt).
Wichtigstes Maß ist der Umfang!
Wichtig: Legen Sie das Maßband nicht auf dem Gips
sondern auf Ihrer Haut an!
Messen Sie die Länge Ihres Arms oder Beins von der Spitze Ihres Mittelfingers bzw. vom Ende Ihrer Ferse bis zum oberen Ende des Gipses.
Es ist kein Problem wenn der Dry Pro™-Schutz länger ist als Ihr Maß, er kann beim Anlegen noch zusammengeschoben werden. Die Länge ist nicht ausschlaggebend, sondern der Umfang, da Sie Drypro™ aufrollen können und die überflüssige Luft heraus gepumpt wird. Die luftdichte Versiegelung wird so dennoch aktiviert.
*Beachten Sie, dass halbe Hüllen nicht für Kinder benutzt werden sollten. Junge Patienten sollten immer ganze Drypro™ Schutzhüllen anziehen.
Messen Sie den Umfang Ihres Bauches auf der Höhe des Bauchnabels.
Achten Sie darrauf das Sie beim messen den Bauch nicht einziehen.
(wie im Bild gezeigt).